Solana-Preisprognose wird alarmierend, da sich ein Death Cross bildet: Ist ein Absturz auf 95 Dollar nun unvermeidlich?
0
0

Die Solana Kursprognose erhält viel Aufmerksamkeit, da der Token an einem wichtigen Wendepunkt im Markt steht. Nach einer Woche starken Verkaufs verfolgen Analysten genau, wie sich der Solana Kurs als Nächstes bewegt.
Der Token handelt nahe 130,05 Dollar, während der Markt nach kurzfristiger Stabilität sucht. Händler beobachten genau, ob Käufer die Kontrolle übernehmen und den Preis nach oben drücken können oder ob der Verkaufsdruck den Token weiter belastet.
Was ist Solana und warum ist seine Struktur jetzt wichtig?
Solana ist eine Blockchain, die auf Geschwindigkeit und niedrige Kosten ausgerichtet ist. Transaktionen laufen sehr schnell ab, was sie für Echtzeitanwendungen praktisch macht. Das System nutzt verschiedene Methoden, um Sicherheit zu gewährleisten, und wird oft mit anderen Netzwerken verglichen, die für hohe Belastungen gebaut sind.
Viele Entwickler und Händler beobachten Solana aufmerksam, weil es große Datenmengen verarbeiten kann, ohne langsamer zu werden. Die Chain hat bereits mehrere Zyklen erlebt, jedoch weisen Experten darauf hin, dass sich das langfristige Verhalten oft mit Veränderungen der allgemeinen Liquidität im Markt bewegt.
Aus diesem Grund verbinden viele Händler den aktuellen Unterstützungstest direkt mit den neuesten Diskussionen zur Solana Kursprognose im Markt.
Verändert das kommende Death Cross die Markterwartungen?
Ja. Charts zeigen, dass sich Solana in einem steilen fallenden Kanal bewegt, der Mitte September begonnen hat. Eine Reihe niedrigerer Hochs und wiederholte Rückschläge in der Mitte des Kanals zeigen, dass die bärische Stimmung seit Monaten stark bleibt.
Ein leitender Analyst eines Digital Asset Desks sagte, dass das Kreuzen der 50-Tage und 200-Tage gleitenden Durchschnitte oft darauf hinweist, dass sich ein Asset über längere Zeit seitwärts bewegen könnte, besonders wenn es bereits im Abwärtstrend ist.
Die Solana Kursprognose zeigt, dass der Bereich zwischen 121 und 123 Dollar eine wichtige Unterstützung ist. Wenn dieses Niveau nicht hält, könnte der Preis weiter auf 107 oder sogar 95 Dollar fallen.
Hält die Unterstützung an der unteren Grenze oder schwächt sie sich ab?
Die Unterstützung um 121 Dollar hält derzeit, ist aber nicht sehr stark. Der Preis ist bereits mehrere Male in diesen Bereich gefallen und Käufer sind jedes Mal eingesprungen. Der RSI beginnt von niedrigen Werten zu steigen, was ein kleiner Hinweis darauf ist, dass der Verkaufsdruck nachlassen könnte.
Bisher ist jeder Versuch, den Preis höher zu drücken, knapp unter der Mitte des Kanals gescheitert und Analysten sagen, dass der Schwung weiterhin schwach ist. Die aktuelle Solana Kursprognose merkt an, dass Käufer den Bereich zwischen 144 und 146 Dollar zurückerobern müssen, bevor sich ein kurzfristiger Trend ändern kann.
Welche Levels bestimmen die nächste Marktphase?
Nach Ansicht von Händlern, die den Schwung beobachten, ist der Weg klar. Das Halten über 144 Dollar wäre ein erstes Zeichen dafür, dass Solana versucht, sich zu erholen und könnte den Weg zu 146, 172 und möglicherweise 205 Dollar öffnen, wenn sich die Marktstimmung verbessert.
Auf der anderen Seite würde ein Fall unter 121 Dollar zum Tagesschluss die Bedeutung des Death Cross erhöhen und den Preis zu Beginn des Dezembers weiter nach unten drücken. Einige Analysten warnen, dass dies die kurzfristige Solana Kursprognose verändern könnte und möglicherweise zu einem größeren Rückgang führen könnte.
Einige Portfoliomanager weisen darauf hin, dass Solana in eine Akkumulationsphase eintreten könnte, falls sich die allgemeinen Marktbedingungen entspannen. Dies würde Chancen für langfristige Investoren eröffnen.
Fazit
Die Solana Kursprognose zeigt weiterhin hohe Unsicherheit. Der Token bleibt über seiner Unterstützungszone, doch der fallende Kanal und das nahende Crossover halten den Ausblick vorsichtig und bärisch. Ein Händler beschrieb den Chart als sehr nah an der Grenze zwischen Stärke und Risiko.
Die nächsten Handelssitzungen werden zeigen, ob die Solana Kursprognose sich Richtung Erholung bewegt oder weiter fällt. Klar ist, dass der Bereich zwischen 121 und 123 Dollar der wichtigste Beobachtungspunkt bleibt.
Im Moment konzentrieren sich Institutionen, Privathändler und On Chain Analysten alle auf dieselbe Frage. Kann die Unterstützung halten oder wird der Markt in eine neue Abwärtsphase übergehen? In jedem Fall wird die Solana Kursprognose durch die nächsten Kursbewegungen geprägt.
Glossar
Death Cross: Ein bärisches Chartsignal, das entsteht, wenn der 50-Tage gleitende Durchschnitt unter den 200-Tage gleitenden Durchschnitt fällt.
Gleitender Durchschnitt: Eine Linie, die den Durchschnittspreis über eine bestimmte Anzahl von Tagen zeigt, um den Trend besser zu verstehen.
Fallender Kanal: Ein Chartmuster, bei dem sich der Preis zwischen zwei schrägen Linien nach unten bewegt.
Bärischer Trend: Ein Abwärtstrend, der zeigt, dass Verkäufer die Kontrolle haben.
Häufig gestellte Fragen zur Solana Kursprognose
Bei welchem Preisniveau handelt Solana derzeit?
Solana handelt nahe 130 Dollar, während der Markt auf Stabilität wartet.
Was verursacht derzeit Sorgen im Solana Chart?
Ein fallender Preis Kanal und wiederholte niedrigere Hochs beunruhigen Händler, da sie starken Verkaufsdruck anzeigen.
Warum ist das Death Cross für Solana jetzt wichtig?
Das Death Cross ist wichtig, weil es zeigt, dass Solana schwach bleiben oder sich länger seitwärts bewegen könnte.
Welches Unterstützungsniveau ist wichtig für Solana?
Der Schlüsselbereich für Solana liegt zwischen 121 und 123 Dollar.
Was passiert, wenn Solana diese Unterstützung verliert?
Wenn Solana unter dieses Niveau fällt, könnte der Preis weiter in Richtung 107 oder sogar 95 Dollar sinken.
Quellen
Read More: Solana-Preisprognose wird alarmierend, da sich ein Death Cross bildet: Ist ein Absturz auf 95 Dollar nun unvermeidlich?">Solana-Preisprognose wird alarmierend, da sich ein Death Cross bildet: Ist ein Absturz auf 95 Dollar nun unvermeidlich?
0
0
Securely connect the portfolio you’re using to start.






